Informationen
Herzlich willkommen auf meiner Infoseite! Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zu meinen Biothane- und Paracord-Produkten – von Preisdetails über verfügbare Größen und Breiten bis hin zu den unterschiedlichen Varianten. Alles ist übersichtlich aufbereitet, damit du schnell und einfach genau das findest, was du suchst. Zusätzlich stelle ich dir eine verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung, mit der du ganz unkompliziert die richtigen Maße nehmen kannst. So triffst du entspannt und sicher die perfekte Wahl! treffen.
Preisliste & Größenübersicht
Entdecken Sie erstklassige Biothane- und Paracord-Produkte, die durch ihre Qualität, Langlebigkeit und ihr einzigartiges Design begeistern. Gefertigt aus strapazierfähiger Biothane und langlebigem Paracord, überzeugen sie mit Wetterfestigkeit, einfacher Pflege und außergewöhnlicher Reißfestigkeit – perfekt für jede Situation.
Messanleitung
So misst du ein Halsband richtig
1. Für ein klassisches Halsband:
Lege ein weiches Maßband locker um die breiteste Stelle des Halses, direkt hinter den Ohren.
Achte darauf, dass es nicht zu straff sitzt – ein Finger sollte bequem zwischen Hals und Maßband passen.
Notiere die gemessene Länge in Zentimetern.
2. Für ein Zughalsband oder Trainingshalsband:
Messe den Halsumfang an der Stelle, an der das Halsband später sitzt (meist direkt hinter den Ohren).
Das Maßband sollte eng anliegen, jedoch ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Notiere die Länge, um die perfekte Passform zu gewährleisten.
Tipp: Besonders bei Zughalsbändern ist präzises Messen wichtig, damit das Halsband sicher sitzt und nicht nach vorne über die Ohren rutschen kann.
So misst du das Geschirr korrekt:
1. Obersteg – Miss vom Halsansatz bis zum oberen Rücken, dort wo das Geschirr später aufliegen wird.
2. Untersteg – Messe vom Halsansatz bis hinunter zum Brustbein.
3. Brustumfang – Ermittle die breiteste Stelle der Brust direkt hinter den Vorderbeinen.
4. Bauchumfang – Lege das Maßband hinter den Vorderbeinen um den Bauch, genau an der Stelle, wo das Geschirr sitzen soll.
Tipp: Achte darauf, dass das Maßband eng am Körper anliegt, aber nicht einschneidet. Nur so sitzt das Geschirr angenehm und dein Hund kann sich frei bewegen.
Was ist Biothane?
Biothane ist ein innovatives Material aus einem robusten Gewebe, das mit Kunststoff (meist Polyester mit einer PVC- oder TPU-Beschichtung) ummantelt ist. Es bietet eine langlebige und vegane Alternative zu Leder und findet vor allem Anwendung bei Hundeleinen, Halsbändern sowie Pferdegeschirr.
Eigenschaften und Pflege:
- Äußerst reißfest, langlebig und wasserabweisend
- Schimmelresistent und absorbiert weder Feuchtigkeit noch Gerüche
- Einfach zu reinigen – mit Wasser und milder Seife
- Flexibel, selbst bei niedrigen Temperaturen
Was ist Paracord?
Paracord ist ein vielseitiges und strapazierfähiges geflochtenes Garn, das aus Nylon oder Polyester besteht. Ursprünglich wurde es für Fallschirmleinen entwickelt, doch heute überzeugt es durch seine Leichtigkeit, extreme Reißfestigkeit und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Von robusten Hundeleinen und modischen Armbändern bis hin zu unverzichtbarer Outdoor- und Survival-Ausrüstung – Paracord ist ein wahrer Allrounder.
Eigenschaften und Pflegehinweise
- Leicht, flexibel und schnelltrocknend
- Außergewöhnlich reißfest und strapazierfähig
- Reinigung: Per Hand mit milder Seife oder in der Maschine im Wäschesack (30 °C, ohne Weichspüler)
- Trocknung: An der Luft trocknen lassen, nicht im Trockner verwenden
Erstelle deine eigene Website mit Webador