• Handgemacht mit Herz – für dich, dein Zuhause & deine Fellnase
  • Persönliche Unikate, kreative Alltagsbegleiter & Geschenkideen – individuell für Mensch & Tier gestaltet.

Informationen

Willkommen auf meiner Info-Seite! Hier findest du alles Wissenswerte zu meinen Biothane- und Paracordprodukten: Preise, Größen, Breiten und Varianten – alles auf einen Blick. Außerdem erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du richtig misst, damit du genau weißt, welches Produkt am besten passt. So kannst du entspannt eine informierte Entscheidung treffen.

Preisliste & Größenübersicht 

Meine Biothane- und Paracordprodukte überzeugen durch hochwertige Materialien, langlebige Verarbeitung und individuelle Designs. Ich verwende strapazierfähige Biothane-Bänder und robustes Paracord, die pflegeleicht, wetterfest und reißfest sind.

Individuelle Anfertigung

Du hast spezielle Wünsche oder brauchst eine individuelle Anpassung? Schreib mir einfach – ich erstelle dir gerne ein persönliches Angebot und helfe dir, das passende Biothane- oder Paracordprodukt für deinen Liebling zu gestalten.

So misst du ein Halsband richtig

1. Normales Halsband:

Lege ein weiches Maßband locker um die breiteste Stelle des Halses, direkt hinter den Ohren.

Achte darauf, dass es nicht einschneidet – ein Finger sollte noch locker dazwischen passen.

Notiere die Länge in Zentimetern.

 

2. Zughalsband / Trainingshalsband:

Miss den Halsumfang an der Stelle, wo das Halsband beim Ziehen sitzen wird (meist kurz hinter den Ohren).

Achte darauf, dass das Maßband eng anliegt, aber immer noch Bewegungsfreiheit bleibt.

Notiere die Länge für die richtige Passform.

Tipp: Bei Zughalsbändern lieber etwas genauer messen – so sitzt es sicher, rutscht aber nicht nach vorne über die Ohren.

So misst du ein Geschirr

1. Obersteg – Vom Halsansatz bis zum oberen Rücken, wo das Geschirr sitzen soll.

2. Untersteg – Vom Halsansatz bis zum Brustbein.

3. Brustumfang – Die breiteste Stelle der Brust, direkt hinter den Vorderbeinen.

4. Bauchumfang – Hinter den Vorderbeinen um den Bauch, dort wo das Geschirr liegt.

Tipp: Das Maßband sollte eng anliegen, aber nicht einschnüren. So sitzt das Geschirr bequem und dein Hund kann sich frei bewegen.

Pflege deiner Biothane- & Paracordprodukte

Damit du lange Freude an deinem Lieblingsstück hast, hier ein paar Tipps:

Biothane: Einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, bei stärkerer Verschmutzung etwas Seifenwasser benutzen. Trocknen lassen – fertig!

Paracord: Bei Bedarf vorsichtig mit lauwarmem Wasser und milder Seife reinigen, danach gut trocknen lassen.

Allgemein: Niemals in der Waschmaschine oder im Trockner reinigen. So bleiben Farbe, Form und Haltbarkeit erhalten.

 Tipp: Regelmäßiges Abwischen verhindert Schmutzablagerungen und sorgt dafür, dass alles lange schön bleibt.

Erstelle deine eigene Website mit Webador